Herbort von Fritzlar

Herbort von Fritzlar
Herbort von Frịtzlar,
 
mittelhochdeutscher Epiker; wahrscheinlich Geistlicher; übertrug im Auftrag des Landgrafen Hermann von Thüringen zwischen 1190 und 1217 den »Roman de Troie« des Benoît de Sainte-Maure in deutsche Reimpaare. Herborts »Liet von Troje« geht von der höfischen Tendenz der Vorlage ab und nähert sich in der ungeschönten Darstellung der Kämpfe um Troja der Geschichtsepik. Sein Werk ist die älteste überlieferte deutsche Bearbeitung der Trojasage.
 
Ausgabe: Liet von Troye, herausgegeben von K. Frommann (1837, Nachdruck 1966).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herbort von Fritzlar — war ein deutscher Dichter des Mittelalters. Sein einzig bekanntes Werk, ein Troja Epos von 18.458 Versen in mittelhochdeutscher Sprache, dürfte zwischen 1190 und 1200 entstanden sein. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Stoff und Verbreitung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Herbort von Fritzlar — Herbort von Fritzlar, mittelhochd. Dichter, wahrscheinlich dem geistlichen Stand angehörig, verfaßte auf Veranlassung des Landgrafen Hermann von Thüringen zwischen 1190 und 1217 das »Liet von Troie«, eine gereimte Geschichte des Trojanischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herbort von Fritzlar — Herbort von Fritzlar, ein gelehrter, wahrscheinlich dem geistlichen Stande angehöriger Hesse, der ein erzählendes Gedicht vom Trojanischen Kriege, Liet von Troye, auf Veranlassung des Landgrafen Hermann von Thüringen zu Anfang des 13. Jahrh.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Herbort — von Fritzlar war ein deutscher Dichter des Mittelalters. Sein einzig bekanntes Werk, ein Troja Epos von 18.458 Versen in mittelhochdeutscher Sprache, dürfte zwischen 1190 und 1200 entstanden sein. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Stoff und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritzlar — Panorama …   Wikipédia en Français

  • Fritzlar (Begriffsklärung) — Fritzlar kann sich beziehen auf: Fritzlar, eine Kleinstadt in Nordhessen Fürstentum Fritzlar, ein 1803 aus ehemals kurmainzischem Besitz geschaffenes Titularfürstentum Landkreis Fritzlar, ein 1821 geschaffener Verwaltungsbezirk, der 1932 im… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbort — von Fritzlar, Dichter, geistl. Standes, um 1210 am Hofe des Landgrafen Hermann von Thüringen, Verfasser des »Liet von Troie« (hg. von Frommann, 1837) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fritzlar — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Literaturmuseen — Diese Liste gibt einen Überblick zu den Literaturmuseen und literarischen Gedenkstätten in aller Welt, geordnet nach Ländern und Regionen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Literaturmuseen und literarische… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwalm-Eder-Kreis — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”